stille Wasser sind tief

stille Wasser sind tief
Ein stilles Wasser; stille Wasser sind tief
 
Als »stilles Wasser« bezeichnet man in der Umgangssprache scherzhaft einen Menschen, der still, zurückhaltend in der Äußerung seiner Gefühle, Ansichten [und schwer zu durchschauen] ist: Sein jüngerer Bruder war eher unscheinbar, ein stilles Wasser. - Peter Hacks schreibt in seinen »Fünf Stücken«: »Ich weiß, dass du ein stilles Wasser bist und geübt in der Verstellung und schielst nach mir«. - Mit der Redensart »stille Wasser sind tief« wird ausgedrückt, dass äußerlich ruhige Charaktere oft überraschende Eigenschaften haben, die man ihnen aufgrund ihrer Zurückhaltung gar nicht zugetraut hätte: Eigentlich ist er in all den Jahren nie besonders aufgefallen, und jetzt stellt sich heraus, dass er mit drei Frauen gleichzeitig verheiratet war! - Tja, stille Wasser sind tief!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stille Wasser sind tief. — См. Тихая вода берега подмывает …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • Wasser, das — Das Wasser, des s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Sammlungen, ut nom. sing. derjenige flüssige Körper, welcher sich in dem Dunstkreise des Erdbodens sammelt, und sich auf mancherley Art in und über der Erde verbreitet. 1. Eigentlich als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasser — Bis dahin läuft noch viel Wasser den Berg (Bach) hinunter (auch: den Rhein, Main, die Elbe u.a. hinunter – je nach der Landschaft wechselt in der Redensart der Fluß): es wird noch viel Zeit vergehen, bis das Erwartete eintritt; niederdeutsch ›Bet …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wasser — Wạs·ser1 das; s; nur Sg; 1 die durchsichtige Flüssigkeit, die z.B. als Regen vom Himmel fällt <Wasser verdunstet, verdampft, gefriert, kocht, siedet, tropft, rinnt, fließt> || K : Wasserdampf, Wasserflasche, Wassergewinnung, Wasserglas,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein stilles Wasser — Ein stilles Wasser; stille Wasser sind tief   Als »stilles Wasser« bezeichnet man in der Umgangssprache scherzhaft einen Menschen, der still, zurückhaltend in der Äußerung seiner Gefühle, Ansichten [und schwer zu durchschauen] ist: Sein jüngerer… …   Universal-Lexikon

  • Paola Felix — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles als Paola Bonjour, Bonjour CH: 7 1969 3 Wo. Stille Wasser, die sind tief DE: 21 1969 5 Wo. Capri Fischer DE: 40 1974 3 Wo. Addio, mein Napoli DE: 39 1974 6 Wo. Blue Bayou DE: 13 1978 25 Wo. AT: 10… …   Deutsch Wikipedia

  • Paola Felix-del Medico — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles als Paola Bonjour, Bonjour CH: 7 1969 3 Wo. Stille Wasser, die sind tief DE: 21 1969 5 Wo. Capri Fischer DE: 40 1974 3 Wo. Addio, mein Napoli DE: 39 1974 6 Wo. Blue Bayou DE: 13 1978 25 Wo. A: 10… …   Deutsch Wikipedia

  • Paola del Medico — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles als Paola Bonjour, Bonjour CH: 7 1969 3 Wo. Stille Wasser, die sind tief DE: 21 1969 5 Wo. Capri Fischer DE: 40 1974 3 Wo. Addio, mein Napoli DE: 39 1974 6 Wo. Blue Bayou DE: 13 1978 25 Wo. A: 10… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”